
VAR Unternehmen
FÜR EINE BESSERE UND SAUBERE WELT
Die VAR GmbH
50 Jahre Erfahrung
Seit der Gründung 1972 ist es unser Bestreben, Vertrauen zu schaffen und durch Qualität, Zuverlässigkeit und Nähe ein sicheres Gefühl zu vermitteln. Unser bereits in der zweiten Generation familiengeführtes Unternehmen ist ein B2B-Geschäft, welches seinen familiären Charakter stets beibehalten hat. Dabei setzen wir auch auf Nachhaltigkeit, sowohl was die Beziehungen zu unseren Partnern und Kunden betrifft als auch durch unser universelles Umweltbewusstsein. Wir vermeiden z. B. unnötigen Papierverbrauch durch das Versenden von elektronischen Auftragsbestätigungen und Rechnungen und entwickeln unsere Produkte stets unter dem Aspekt bestmöglicher Umweltfreundlichkeit.
Unternehmensfakten
2 Standorte, 110 Mitarbeiter, über 1400 Artikel und eine Europaweite Lieferung


2 Standorte

110 Beschäftigte

1200 Artikel im Sortiment

50 Jahre am Markt

Produktion & Vertrieb

Zertifiziert DIN EN 9001

Unsere Philosophie
Gutes aus Dem Hause VAR
- Absolute Händlertreue
- Produkte in erstklassiger Qualität
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit
- Absolute Kundenzufriedenheit
- Schnelle, unkomplizierte Projektabwicklung
- Kompetenz im Streckenversand
- Vielfältiges Produktsortiment
- Nachhaltige Unternehmensphilosophie
Historie
Die Geschichte der VAR GmbH
Die VAR GmbH ist ein mittelständisches, unabhängiges Unternehmen.
Das in mehr als 50-jähriger Fertigung und Vertrieb erworbene Know-how im Bereich Umweltschutz bzw. Umwelttechnik zeigt unsere umfangreiche Artikel- und Produktpalette, die wir in unseren eigenen deutschen Produktionsstätten in Marl (Ruhrgebiet) und Bösensell (Münsterland) selber fertigen.
Der Vertrieb unserer Produkte im In- und Ausland (Wertstoff- und Abfallsammelgeräte, Aschersäulen, Müllsackständer, Auffangwannen und Fasswerkzeuge sowie Stadtmobiliar und Hundetoiletten) erfolgt ausschließlich über B2B- Verkaufsorganisationen wie z.B. Einkaufsverbände, den Großhandel (Internetshops) oder den Katalogversandhandel. Des weiteren arbeiten wir mit der Warex Valve in Senden (Herstellung von Absperrklappen und Druckschleusen für die Chemie-, Schüttgut-, Lebensmittel- und Wasserindustrie) zusammen.

1972
Firmengründung durch Herrn Kfm. Fritz Schmidt, Gevelsberg als AREAL GmbH in Vreden. Beginn der Fertigung von Abfallsammlern/Aschern.

1977
Änderung des Firmennamens in VAR Fahrzeug- und Apparatebau GmbH.

1978
Beginn der Fertigung von Betonsilos. Beginn der Produktion von PKW + LKW-Anhängern.

1981
Sitzverlegung nach Marl und Eintragung ins Handelsregister Marl (HRB 2430).

1989
Produktionsende Betonsilofertigung.

1990
Ende Papierverbrennerfertigung.

1992
Beginn der Produktion von Wertstofftrennsystemen

1994
Kauf des Patentes für Werax-Faßwerkeug. Beginn der Produktion und des Vertriebs der Klappbodenbehälter.

1996
Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 durch DNV
Beginn der Edelstahlverarbeitung

1998
Ende der Fertigung im Fahrzeugbau (PKW + LKW-Anhänger) Beginn der Messingverarbeitung

1999
Änderung des Firmennamens in VAR GmbH Erster Auftritt im www mit www.var.de

2000
Produktionsverlagerung nach Senden

2004
Kauf der Werkzeuge für die Kunststoffabfallsammler 40 & 60 Liter und Beginn des Vertriebes

2007
Ende der Produktion und des Vertriebes der Klappbodenbehälter

2008
Ende der Produktion und des Vertriebes der Gasflaschendepots Bau der neuen Logistikhalle

2009
Tod des Firmengründers. Weiterführung des Unternehmens durch die Söhne.

2014
Beginn der Fertigung von Stadtmobiliar sowie Hundetoiletten CSR Zertifizierung durch ECO Vadis

2015
Beginn der Fertigung von Hygieneartikeln

2016
Einführung des Umweltmanagementsystems nach DIN EN 14001 Bezug des neuen Außenlagers

2017
Entwicklung eines neuen Produktlogos und der eigenen Produkticons Beendigung der Fertigung von Auffangwannen und Schließung der Betriebsstätte Königshütte

2020
Beginn der Fertigung von Handdesinfektionsspendern
LOGISTIK & VERTRIEB
Schnell, sicher, europaweit
Wir tun außerdem alles dafür, dass die Produkte nicht nur rechtzeitig, sondern auch unbeschadet ankommen! Damit dies gewährleistet ist, werden sie fachmännisch und transportsicher verpackt. Auf Wunsch machen wir den Streckenversand im Auftrag des Kunden völlig neutral – und das europaweit.
Um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, wurde im Jahr 2008 eine Lagerhalle gebaut, welche die Gesamtkapazität der Lagerfläche auf 5000 Europaletten-Stellplätze erhöht und den Lieferprozess erheblich optimiert hat.
Unsere hohe Lieferfähigkeit erzielen wir durch das Zusammenspiel der eigenen Fertigung, der umfangreichen Lagerbevorratung und einer ausgefeilten Logistik. Beschleunigt durch elektronische
Bestellannahmen (EDI) und ein schnelles Bearbeitungssystem schicken wir so täglich mehrere Paketdienste und Speditionen zum Zielort. Der Kunde profitiert von einer hohen Verfügbarkeit der Produkte sowie einer schnellen Lieferung.




PRODUKTION UND QUALITÄT
DER WEG ZU HÖCHSTER QUALITÄT
Qualität = teuer? Nicht bei uns! In unseren beiden Produktionsstätten entwickeln und fertigen wir hochwertige Lösungen mit dem Ziel, diese langlebig, effizient und wirtschaftlich zu gestalten. Durch die eigene Metallverarbeitung sind wir in der Lage, aus Materialien wie Stahl, Aluminium bis hin zu Edelstahl (V2A / V4A) nachhaltige, wirtschaftliche Produkte für verschiedene Zwecke der Umwelttechnik zu produzieren.
Damit unsere Produkte den Anforderungen des Kunden stets gerecht werden, gewährleisten die hohen Ansprüche an unsere Qualitätssicherung eine gleichbleibende Qualität im gesamten Fertigungsprozess bis hin zur Abnahme vor der Einlagerung bzw. dem Versand.

Jeder Mitarbeiter ist bestens geschult, um in seinem Aufgabenbereich entsprechend zu handeln und Hand in Hand mit der gesamten Produktionskette zu arbeiten. Zudem erhält jedes Produkt eine Kontrollnummer, anhand derer genau bestimmt werden kann, wann es gefertigt wurde.
Weiteres Qualitätsmerkmal sind das QM-System nach
DIN 9001 sowie entsprechende TÜV-Siegel.

Zertifizierung
nach DIN EN 9001
Seit 1996 produzieren wir nach den Qualitätsstandards der
DIN EN ISO 9001. Dieses Qualitätssystem zielt auf das Vermeiden von Fehlern ab. Damit verringern wir das Risiko von Reklamationen und steigern somit Ihre und unsere Wirtschaftlichkeit.

Erfahren Sie mehr über uns

Umweltpolitik
Für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur handeln wir nach ökologischen Grundsätzen. Wir optimieren laufend unsere Umweltziele und Nachhaltigkeits-Maßnahmen.

Sicherheit und Schutz
Sicherheit und Schutz von Menschen und Natur haben für uns absolute Priorität. Ein umfassendes Arbeitsschutzkonzept ist für uns selbstverständlich. Ebenso wie TÜV- und CNPP-Zertifizierungen.

Qualitätspolitik
Das Qualitätswesen ist als zentraler Bestandteil fest in unserer Geschäftspolitik verankert. Mit der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 durch DET NORSKE VERITAS haben wir unseren Qualitätsstandard dokumentiert.

Corporate Social Responsibility
Unsere VAR GmbH folgt einem CSR-Leitfaden und übernimmt als Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung im Sinne nachhaltigen Wirtschaftens.

Öffentlichkeits- arbeit
Wir stehen im engen Austausch mit unseren Partnern sowie externen Institutionen und unterstützen umweltfreundliche Projekte.
Schnellzugriff
-
Direkt VAR Produkte
auswählen…